27 Jan
Herren 1 schlagen Roding im Abstiegskrimi
Nach der miserablen Hinrunde war klar, dass man sich in der Rückrunde in den entscheidenden Spielen keine Patzer leisten darf.
12 Feb
Herren I
Am vergangenen Sonntagabend zu einer ungewohnt späten Zeit begann die Partie der TSH gegen den Gastgeber HC Hersbruck.
Zu Beginn fand der HC Hersbruck besser in die Partie und konnte gleich mehrmals die Abwehr der Herzogenaurcher überwinden. Diese waren in dieser frühen Phase noch nicht aufgeweckt genug und daher immer etwas zu spät am Mann. Aber der Keeper der TSH war zur Stelle und konnte wiederholt klare Gegentore verhindern. Durch leichtfertige Ballverluste im Angriff gelang es den Gastgebern innerhalb der ersten 8 Minuten innerhalb mehrerer Angriffe gleich 4 Siebenmeter in Folge heraus zu spielen. Zwei davon konnten aber vom Herzogenauracher Tormann Moritz Langer entschärft werden, wodurch die Schuhstädter letztlich wieder mit den Gastgebern gleichziehen konnten(3:3). Auf den glimpflich verlaufene Start folgte eine Spielabschnitt in dem beide Teams ihre technischen Fehler deutlich reduzieren konnten und dadurch auf gleichem Niveau agierten. Hier konnte die TSH immer nur wieder gleich ziehen, sich aber erst in der 24. Minute mit einem 4:0 Lauf die vorläufige Führung verschaffen und bis zum Halbzeitstand von 12:13 gerade so halten.
In die 2. Hälfte starteten die Spieler der TSH besser und konnten ihren Vorsprung von nur einem Tor innerhalb von 10 Minuten auf fünf Tore ausbauen. Nach einigen hektischeren Aktionen und Gegenstöße in beide Richtungen wollte die TSH wieder etwas mehr Ruhe in die Partie bringen.---- Durch einen Wechsel im Rückraum kam der erfahrenen Spielertrainers Ingo Kundmüller auf die Halbrechte Position wodurch Angriffe wieder länger ausgespielt wurden und somit nicht nur die Torsicherheit verbessert, sonder auch das halten des Vorsprungs erleichtert wurde. An dem Vorsprung konnten die Hersbrucker bis zum Schlusspfiff auch nichts mehr ändern, wodurch sich die TSH mit einem Endstand von 21:26 erneut 2 wichtige Punkte sichern konnte.
Besonders ausschlaggebend für den Erfolg war die hervorragende Leistung des Herzogenauracher Keepers in den Anfangsminuten. Er bewahrte die TSH vor einer kräftezehrenden Aufholjagd wodurch die gewohnt gute Mannschaftsleistung in Angriff und Abwehr nach anfänglichen Startschwierigkeiten abgerufen werden konnte.
Kader der TSH: Langer, Gundlack – M. Theiss, Hirning(4/2), Welker(1), Hablowetz(3), Kares(2), Schmidt(4), Wonner(2), T. Wayand(1), Kundmüller(4/1), Bellmann(4), Hagen(1), Sieber – Münch, Kundmüller
27 Jan
Nach der miserablen Hinrunde war klar, dass man sich in der Rückrunde in den entscheidenden Spielen keine Patzer leisten darf.
24 Jan
Am Sonntag waren die TSH Handballer beim Topteam von Erlangen Bruck 2 zu Gast.
17 Jan
An dieser Stelle wollen wir uns doppelt zurückmelden, mit unserer Berichterstattung und – das ist viel wichtiger - auch im Abstiegskampf der Bezirksoberliga.
23 Okt
0:8 Punkte, -25 Tore und blutleere Vorstellungen gegen die direkten Konkurrenten aus Roding und Nabburg
03 Okt
?Nach dem ernüchternden Auftakt in Wackersdorf hat man sich im Lager der TSH viel vorgenommen für das Heimspiel gegen Bruck II