02 Okt
TSH mit vermeidbarer Niederlage
Am Samstag war die Erste zu Gast bei der HSG Nabburg Schwarzenfeld.
29 Mai
Herren I
Gegen Ende einer überdurchschnittlich langen BOL-Saison neigen sich die Playoffs dem Ende entgegen.
Am morgigen Sonntag, den 29.05.2022, steht das letzte Heimspiel dieser Saison auf dem Programm. Dabei werden die Gäste des ESV 27 Regensburg um 17:00 Uhr in der Gymnasiumhalle empfangen.
Die Herzogenauracher wollen diese Partie nach einer kräftezehrenden Saison nochmals genießen und bestenfalls mit einem Erfolgserlebnis in eigener Halle das letzte Heimspiel positiv bestreiten. Der Kader ist nach wie vor nicht besonders breit aufgestellt, allerdings sind die Mannen um Kapitän Jonas Hirning motiviert und wollen konzentriert in die Begegnung gehen. Nachdem das Saisonziel „Klassenerhalt“ erfolgreich erreicht werden konnte, sind diese Playoffs sowieso nur ein Zusatz und Extrabelohnung für eine gute Saison nach einigen Anfangsschwierigkeiten. Dementsprechend soll das letzte Heimspiel auch mit einer Prise Spaß angegangen werden, um die Gäste aus Regensburg ähnlich ärgern zu können wie beim letzten Heimsieg gegen Roding. Da sich die Regensburger unlängst überraschend deutlich gegen Auerbach durchsetzen konnten und das Hinspiel in Regensburg auch deutlich verloren wurde aus Sicht der Schuhstädter, sind die Gäste jedoch der klare Favorit. Es bleibt abzuwarten, ob die Herzogenauracher ihnen trotzdem ein Bein stellen können, um einen schönen Saisonabschluss daheim zu erreichen. Dabei hoffen die Gastgeber auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um die Saison in einem schönen Rahmen ausklingen zu lassen.
Autor: Markus Theiss
02 Okt
Am Samstag war die Erste zu Gast bei der HSG Nabburg Schwarzenfeld.
25 Sep
Die 1. Männermannschaft absolvierte am Sonntag ihr erstes Heimspiel gegen die Nachbarn von Erlangen Bruck II.
19 Sep
Sonntag 16 Uhr Gymnasium Herren 1 vs. TV 1861 Erlangen Bruck II
27 Jan
Nach der miserablen Hinrunde war klar, dass man sich in der Rückrunde in den entscheidenden Spielen keine Patzer leisten darf.