09 Apr
weibliche C-Jugend SG Frankenpower
Saison furioso
- die weibliche C-Jugend Tabellenerster ihrer Klasse!
Was für ein Herzschlagfinale war das, als letzten Samstag der Tabellenführer der SG Frankenpower gegen den Dritten, die zweite Mannschaft des MTV Stadeln antrat. Stadeln kam mit dem Vorhaben, dem Tabellenführer ein Bein zustellen, sondern sie sogar noch zu überholen und auf Platz drei zu verdrängen. Der SC Eltersdorf schielte parallel bei einer Niederlage der SG noch auf den Meistertitel. Am Ende jedoch triumphierten die Frankenpower- Mädels und feierten ihre erste Meisterschaft an diesem Wochenende, der noch der Aufstieg der Damen in die Landesliga wie auch der Gewinn der weiblichen D- Jugend beim Ostbayerncup folgen sollte. Eine Erfolgsgeschichte im Mädchen- und Frauenhandball fand in diesem finalen Wochenende also ihre Höhepunkte.
Dabei waren die Mädels um das Trainerinnenteam aus dem Handball-Urgestein Dorle Stockhorst und ihrer Tochter Katrin Gilsbach (beide früher TSH) keinesfalls als Titelaspirantinnen in die Saison gegangen. Trotz eines hoffnungsvollen Auftakts verloren sie auch ihr allererstes Spiel bei der SC Eltersdorf mit. Danach jedoch ging eine rasante Punktejagd los. Abwechselnd in Hannberg und Herzogenaurach spielend, fuhren die SG- Spielerinnen einen Sieg nach dem nächsten ein und nach der Hinrunde nur knapp hinter Eltersdorf auf Platz zwei. Im Rückspiel machten die Power- Girls gegen den SCE deutlich, dass sie durchaus mehr wollten und besiegten den direkten Konkurrenten mit 5 Toren (28:23), einem mehr als im Hinspiel (12:16). Im Laufe der Saison stabilisierte sich vor allem die Abwehr und auch der Angriff wurde von Spiel zu Spiel torsicherer. Aus der offensiv ausgerichteten 3:2:1 Deckung heraus spielten die Handballerinnen erfolgreich über die 2. Welle und setzten auch individuell Akzente. Einige Spielerinnen konnten sich sogar unter die Top 10 der besten Torschützinnen der Liga einreihen. Doch noch viel wichtiger ist der Aspekt, dass die Mannschaft teils bis zu 10 Torschützinnen pro Spiel aufweisen konnte, was für einen tollen ausgeglichenen Kader spricht. Dass die Mädels nicht nur hervorragend zusammen spielen, sondern auch in ihrer Freizeit eine tolle Einheit sind beweisen die vielen Aktivitäten der Vergangenheit. Gemeinsam war man schon auf einigen Turnieren im Sand unterwegs, zeltete zusammen, ging ins Freibad, veranstaltete Feiern und ging ins Kino. Zum Abschluss der Saison fahren die Frankenpower- Mädels noch an den Steinberger See, um das Band noch enger zu knüpfen. Dies ist vor allem für die neuen Vorhaben, unter anderem die Teilnahme an der Quali- Runde der C- Jugend zur ÜBOL (übergeordeten Bezirksoberliga) wichtig.
Die erste Runde findet am 04.05.2025 ab 10 Uhr in der heimischen Gymnasium-Halle in Herzogenaurach vor ihren fantastischen Fans statt. An diese Fans geht ein riesengroßes Dankeschön. Eltern und Freunde unterstützen die Mannschaft seit Beginn an beim Verkauf, den Fahrten und natürlich auch lautstark in jeder Halle und waren von Tag eins die achte Frau auf dem Feld.
Spielerinnen des Erfolgsteams 2024/25 waren:
Emilia Lechler, Mirjam Ott, Emilie Nauhardt, Felina Gilsbach, Emmy Haas, Lia Habermann, Filippa Möllendorf, Eve Zollhöfer, Mia Emmering, Josephine Müller, Martina Scuritti, Eugenie Geyer, Rabea Paulus, Ruby Plischke, Joline Grünberg, Amelie Schmid, Lena Schreiter, Lidiya Rashid