27 Jan
Herren 1 schlagen Roding im Abstiegskrimi
Nach der miserablen Hinrunde war klar, dass man sich in der Rückrunde in den entscheidenden Spielen keine Patzer leisten darf.
12 Okt
Herren I
Im nun dritten Spiel der BOL-Saison war für die Handballer des TSH auswärts leider nichts zu holen 35:30 (19:15).
Mit einer bunt gemischten Truppe, bestehend aus: Stammspielern, ehemaligen / aktuellen A-Jugendlichen, Spielern aus der zweiten und dem spontan reaktivierten Markus Theiss, reisten die Schuhstädter trotz des Fehlens einiger Schlüsselspieler hoch motiviert in die Oberpfalz.
Zu Beginn der Partie fanden die Herzogenauracher eine gute oberpfälzische Mannschaft auf der Platte vor. Diese konnten durch eine Mischung aus Tempospiel und einem starken Torwart bereits in der siebten Minute eine (5:2) Führung erspielen.
Herzogenaurach fand jedoch schnell zurück ins Spiel und konnte innerhalb von drei Minuten durch Tore von Bellmann auf (6:6) aufschließen. Nach einem kurzen Hin und Her schaffte es die Heimmannschaft jedoch innerhalb kurzer Zeit sich trotz Auszeit der „Ersten“ auf einen Spielstand von 13:8 erhöhen.
Die Mannschaft rund um Kapitän Jonas Hirning erspielte sich bis Ende der ersten Halbzeit oft gute Wurfchancen, die jedoch oft ein jähes Ende am gegnerischen Keeper fanden. Somit schaffte es Herzogenaurach den Halbzeitstand nicht nennenswert zu drehen und gingen mit einem Spielstand von (19:15) in die Pause.
Nach der Pause konnte die HG Amberg ihre Führung nicht nur behaupten, sondern auch noch Ausbauen (26:20). Besonders gefährlich war der oberpfälzische Rückraum um Schaller (11) , der durch Wurfstärke und gute Kreisanspiele brillierte. Auch einige hitzige Situationen und die geladene Stimmung in der Halle prägten die zweite Halbzeit. Doch das Schiedsrichtergespann Prenißl/Späth ließ sich davon nicht beeindrucken und hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle.
Bei dem Spielstand von (29:21) schien die Situation für die Gäste aus Herzogenaurach aussichtslos. Doch die Mannschaft des Trainergespanns Cupic/Hermannstädter bewies einmal mehr Biss und Mannschafszusammenhalt. Zusammen gelang es sich nochmal aufzubäumen und auf drei Tore an die Gegner heran zu kommen (32:29). Am Ende reichte es nicht ganz und das Spiel endete mit dem Ergebnis von 35:30.
Die TSH’ler können damit natürlich nicht zufrieden sein. Positiv war jedoch, dass viele junge Spieler Spielzeit und Selbstbewusstsein sammeln konnten, was der Mannschaft in Zukunft hoffentlich zugutekommen wird.
Auch der Kampfgeist wird mit in das nächste Spiel gegen den ESV Regensburg genommen, mit dem Ziel im vierten Spiel der Saison den ersten Sieg einzufahren.
Kader der TSH: Hölzel – Hirning (6/1), Schuster (1), Rausch, Kundmüller (9/1), Waywand Y. (1),Burkhardt (1) Bellmann (7),Hehr, Sieber (1), Orlinski (1), Theiss (3) – Cupic, Hermannstädter
Autor: Marc Hölzel
27 Jan
Nach der miserablen Hinrunde war klar, dass man sich in der Rückrunde in den entscheidenden Spielen keine Patzer leisten darf.
24 Jan
Am Sonntag waren die TSH Handballer beim Topteam von Erlangen Bruck 2 zu Gast.
17 Jan
An dieser Stelle wollen wir uns doppelt zurückmelden, mit unserer Berichterstattung und – das ist viel wichtiger - auch im Abstiegskampf der Bezirksoberliga.
23 Okt
0:8 Punkte, -25 Tore und blutleere Vorstellungen gegen die direkten Konkurrenten aus Roding und Nabburg
03 Okt
?Nach dem ernüchternden Auftakt in Wackersdorf hat man sich im Lager der TSH viel vorgenommen für das Heimspiel gegen Bruck II